hauttypen
und hautzustände
hauttypen
und hautzustände
Die trockene Haut neigt eher zu einem etwas rauerem Bild mit einem einhergehendem Spannungsgefühl und neigt vermehrt zu schuppigen Hautstellen. Es liegt eine schwache Talgproduktion vor und der Haut fehlt es an einer ausreichenden Lipidproduktion. Diese sind dafür zuständig, einen Schutzfilm gegen äußere Einflüsse zu bilden und verhindern einen Feuchtigkeitsverlust. Auf Grund dessen ist die trockene Haut empfindlicher gegenüber Kälte und Wärme, was dazu führt, dass sie schneller reißen kann.


Die junge Haut ist eine besonders ebenmäßige und widerstandfähige Haut. Sie kann den Umwelteinflüssen durch Ihre schnelle Regenerationsfähigkeit trotzen. Generell können alle Hauttypen vertreten sein. Durch die hormonelle Umstellung in jungen Jahren, kann die Haut trotzdem zu einem öligen Glanz und Akne neigen, aufgrund dessen benötigt sie ein besonders gründliches und schonende Reinigungs- und Pflegeprogramm, um sie nicht zu beschädigen.
Eine empfindliche/gerötete Haut ist besonders sensibel. Abschuppungen und Juckreiz treten meist in Verbindung mit den Rötungen und einem Spannungsgefühl auf. Der Grund dafür ist, dass die Hautbarriere Ihre Funktion nicht ausreichend erfüllen kann und dadurch reizende Stoffe tief in die Haut eindringen können, was wiederum zu Entzündungen führen kann.